Eindrücke zur Produktion Walden
Beate Zeller schreibt über ihre Eindrücke zur Produktion Walden.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns über deinen Besuch und dein Interesse.
Die Natur-Dialog Bewegung vernetzt Menschen und Organisationen, welche die Natur als dem Menschen gleichwertig ansehen und über den Dialog mit der Natur als legitimer Mitwelt in verschiedenen Bereichen wirken.
Sie steht dafür ein, dass Menschen, Tiere, Steine, Pflanzen verwandt und mit den Elementen und Kräften der Natur verbunden sind und somit in gegenseitiger Mitverantwortung und Mitgestaltung leben.
Hier findest du erste Infos über unsere Bewegung, die nahezu zeitgleich mit dem Entfachen der „Coronakrise“ gegründet wurde. Ihre Ausrichtung ist in diesem radikalen und vielschichtigen globalen Lebensmoment umso gültiger:
Sie will verbinden, ermutigen, Stimme geben, inspirieren, einander sehen, miteinander lernen, erden und Erde bilden.
Wir wünschen Dir alles Gute in dieser besonderen Zeit, anregendes Streunen hier und freuen uns auf konkreten Austausch.
Beate Zeller schreibt über ihre Eindrücke zur Produktion Walden.
Fragen der Nachhaltigkeit und der 18. Geburtstag seines Sohnes begleiten Michael Heim auf einem natur-dialogischen Streifzug.
Im Diskurs rund um situiert-leibliche Bildung formuliert Siegfried Molan-Grinner eine Reihe von Hypothesen über die Nachteile digitaler Kommunikation in therapeutisch, beraterischen Settings.
Mensch und Erde in Bildung, Beratung, Begleitung
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.