Erde sein.
Natur-Dialoge am Erdfest 2020.
Die Initiative Erdfest folgt der Idee, dem Lebendigen Lebendigkeit zurück zu schenken, Beziehungen zur Mitwelt bewusst zu gestalten und eine Antwort zu geben auf den Zustand der Welt. Als Natur-Dialog Bewegung beteiligen wir uns mit erdverbundenen Aktivitäten in mehreren Ländern.
Die seit 2018 bestehende ERDFEST-Initiative wurde von der Nachhaltigkeitsforscherin und Autorin Hildegard Kurt sowie dem Biologen und Philosoph Andreas Weber co-initiiert. Sie will mit dem an vielen Orten zeitgleich gefeierten »Erdfest« eine neue kulturelle Allmende zu schaffen: ein Gemeingut für nachhaltige Entwicklung und für den Schutz biologischer Vielfalt. Zur Mitwirkung eingeladen sind alle, die Wege hin zu einer lebensfördernden Gesellschaft suchen und ebnen. Hier fühlen wir uns auch als Natur-Dialog Bewegung angesprochen und laden in diesem Netzwerk zum Mitmachen ein. Die Erdfeste 2020 finden von 19. bis 21.6.2020 statt und werden auf der Webplattform erdfest.org publik gemacht. Dort gibt es eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten und detaillierte Infos zur Initiative.
Im Natur-Dialog sind wir von der Idee der Verbundenheit, der Beziehung mit gegebener Natur, die eigenständige Stimme hat, bewegt. Die Erstfeste wollen als Beziehungspflege verstanden werden und ermöglichen aus unserer Sicht eine schöne Verknüpfung mit dem Prinzip der “Erdverbundenheit”. So ist auf der Plattform zu lesen: “Die Lebendigkeit der Erde ist auch die eigene. Um die Beziehungen im Gewebe des Lebens – die biologische Vielfalt – zu bewahren, kommt es darauf an, selbst beziehungsfähig zu sein.”
Erdfest natur-dialogisch am Samstag, 20. Juni 2020
Mitmacher*innen der Natur-Dialog Bewegung sind an diesem Datum eingeladen, an einem Ort, zu dem sie Erdbezug haben, in Kontakt mit den 4 Elementen zu gehen: Ein Feuer machen, Erde in die Hand nehmen, dem Wasser lauschen, sich von der Luft bewegen lassen. Aus diesem Dialog heraus werden sich weitere Impulse zeigen – Handlungen, die sich für und mit dem Ort erschliessen wollen. Vielleicht wird etwas gepflanzt, vielleicht ein Lied gesungen, vielleicht werden Menschen eingeladen, es entsteht eine Gestaltung, ein Gedicht oder ein Essen.
Im Natur-Dialog Magazin sammeln wir Beiträge aus diesen Dialogen und freuen uns über Fotos, Shortstories oder Zeichnungen vom Erdfest.
Mitmacher*innen der Initiative
Angela Bernarl, Schweiz
Daniel Osterwalder, Raum Bern
Djamila Raunitschka & Saskia Leissner, Raum Potsdam
Olfert Dorka, Raum Donaueschingen
Remo Ryser, Lanzenhäusern
Robert Hepp, Süddeutschland
Stasia Baumgartner, St.Gallen

Sinha Weninger ist Naturtherapeutin, Dozentin für Sozialpädagogik, Mutter und verantwortlich für das Natur-Dialog Magazin. Weitere Infos unter www.weninger.info
Fotos: Hans-Peter Hufenus

CC BY ND Verwendung zu nicht-kommerziellen Zwecken erlaubt, solange dies ohne Veränderungen und vollständig geschieht und der Urheber genannt wird.