Auf den Spuren des Vogellisis

Ob es ums Flechten von Körben, Schleifen von Perlen, Töpfern von Krügen ging, die Kenntnisse dafür entstanden durch eine enge Verbundenheit mit der Landschaft, den Jahreszeiten, den Mitlebewesen. Und, ob es eine Tonfigur für den Hausaltar war oder ein Besen zum Reinigen des Herdes, war wohl beides natürlich heilig oder wunderbar natürlich. Das war Dannzumal noch nahe beieinander, so unser Gefühl.

Jahresversammlung vom 19./20. Februar

Die Frage, wo etwas beginnt, ist ja recht schwierig zu beantworten. Für mich beginnt die Jahresversammlung zwei Tage bevor sie stattfindet. Mandy schreibt in den Chat des Initiativkreises, dass sie in Norddeutschland festsitzt. Stürme fegen über das Land. Kein Zug fährt. Sie schafft es nicht, rechtzeitig bei uns zu sein. Dass es andere auch nicht schaffen, erfahre ich zum Glück erst, als ich schon am Rosenhof bin und auf einem Stuhl sitze.