Zum Inhalt springen
Natur-Dialog-Bewegung
Natur-Dialog-BewegungNatur-Dialog-Bewegung
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Mitwirken
  • Magazin
  • Kalender
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Mitwirken
  • Magazin
  • Kalender

Autoren-Archive: der Redaktion

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in der Redaktion

Ich erkunde und erforsche was ich schaue und was mich schaut

Angela Bernal, Sabina FischerVon der Redaktion16. März 2023Kommentar hinterlassen

Angela Bernal hat mit ihrem Foto-Text-Tagebuch den Wettbewerb «Lichtblicke» des Fachverbandes für Kunsttherapie gewonnen. Eine kreativ-schöpferische, natur-dialogische Auseinandersetzung und Einladung, mit dem Unerwarteten in Berührung zu kommen.

Wie du ÄltesteR wirst

Daniel OsterwalderVon der Redaktion8. März 2023Kommentar hinterlassen

Falle. Ins Bodenlose. Und flieg.
Beobachte. Mit Inbrunst. Schnecken.

Herzliche Erwärmung des Vorhandenen

Siegfried Molan-GrinnerVon der Redaktion1. Dezember 20221 Kommentar

Der Baum bewegt sich mit all seinen Blättern, obwohl kein Wind weht. Der See, kommunizierte mit mir mit seinen wunderschönen Ringen, obwohl kein Regen fällt. Ein sanftes Hochrufen wird allgegenwärtig. Unglaublich.

Sympoiese

Habiba Kreszmeier, Sinha WeningerVon der Redaktion9. September 2021Kommentar hinterlassen

„Wir müssen die zirkulären Prozesse an eigener Haut wieder erfahren. Idealerweise nicht erst dann, wenn wir sterben, sondern vorher, um zu begreifen, wie wir unser Leben auf der Erde gut leben können.“ Astrid Habiba Kreszmeier im Gespräch über ihr neues Buch.

Zirkuläre Kooperation findet in Fülle statt

Michael HeimVon der Redaktion26. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Essenz eines verzweigten Gesprächs zwischen Hans-Peter Hufenus und Michael Heim über Nachhaltigkeit im naturdialogischen Sinne

Allmende der Erdverbundenheit

Remo RyserVon der Redaktion1. Juni 2021Kommentar hinterlassen

Klar, an und für sich ist jeder Tag ein passender, um Erdverbundenheit zu feiern, um erdfest zu sein. Was, wenn durch zeitgleich gefeierte Erdfeste an verschiedenen Orten eine zusätzliche Dimension des gemeinschaftlichen Handelns dazu kommt? Eine Einladung von Natur-Dialog Mitwirker Remo Ryser.

Waldränder

Sinha WeningerVon der Redaktion11. Mai 20211 Kommentar

Das Jahresthema der Natur-Dialog Bewegung lädt ein: Zum Forschen und zum Streunen, für einen Zwischenhalt, zu Veranstaltungen und zum Austausch an einer semipermeablen Membran.

Erden verbunden – Wegen und Spuren

Angela Bernal, Sinha WeningerVon der Redaktion23. März 20212 Kommentare

Vor einem Jahr, am 23. März 2020 war die Schweiz in ihren ersten Lockdown. Und Angela Bernal ging auf ihren täglichen Spaziergängen in Natur Dialog. Unser Magazin zeigt eine Auswahl Ihrer Foto-Tagebuches Begegnungen.

Der Grenzhund wacht über die Schwelle…

Beate ZellerVon der Redaktion18. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Beate Zeller streunt durch das Choreografenatelier 20/21 im Themenraum der “Grenze”.

wohlgewolltes Gewebe

Habiba Kreszmeier, Sinha WeningerVon der Redaktion11. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Mit einem Blog bei Carl-Auer lädt Astrid Habiba Kreszmeier zu vielstimmigen Perspektiven auf unser verwobenes Sein ein.

→123→
Copyright©Natur-Dialog Bewegung 2020
  • Impressum und Datenschutz
Rechtliches
Go to Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.