Das Natur-Dialog-Magazin

  • informiert über die Anwendung vom Natur-Dialog-Ansatz in Bildung, Beratung und Begleitung
  • lädt ein zu Einblick und Austausch über fachliche und theoretische Aspekte im Natur-Dialog-Ansatz
  • vernetzt politische und kulturelle Perspektiven rund um Erdverbindung, Resonanzkultur und Zirkularität
  • bringt Veranstaltungstipps, Buchbesprechungen und Momentaufnahmen
  • lädt interessante Menschen, Ideen und Orte zum Dialog ein

 

Das Natur-Dialog-Magazin erscheint seit Frühjahr 2020 in seiner Online-Version und kann kostenlos abonniert werden. Wir freuen uns über Vorschläge zu interessanten Themen, Gesprächspartnerinnen und Menschen die mitschreiben wollen.

Natur-Dialog Magazin

Mensch und Erde in Bildung, Beratung, Begleitung

Der Redaktionskreis

Wir treffen uns alle 14 Tage zum Austausch im Redaktionskreis. Möchtest du mit uns über ein Thema sprechen oder selbst einen Artikel schreiben? Im Kalender findest du die Daten zu unseren nächsten Treffen auf Zoom. Schreib uns, wenn du gerne dabei bist.

Sinha schreiben
Sabina schreiben
Beate schreiben
Maria schreiben
Franz schreiben
Angela schreiben

Keimkraft

Draußen schneit es aus grauem Himmel und eiskalter Wind pfaucht durch die Baumwipfel. Im Kartoffellager allerdings keimt und sprießt es wie wild. Über die diesjährige, außergewöhnlich übersteigerte Keimfreudigkeit der Kartoffeln…

weiterlesen

Waldränder

Das Jahresthema der Natur-Dialog Bewegung lädt ein: Zum Forschen und zum Streunen, für einen Zwischenhalt, zu Veranstaltungen und zum Austausch an einer semipermeablen Membran.

weiterlesen
Zeichnung einer Naturaufstellung

Operation Schmetterling

Nicole Imesch und Berchthold Wasser stellen einen Erfahrungsbericht zu einer Naturaufstellung zum Thema Coronavirus und “system-change” zur Verfügung. Für die beiden eine sehr bewegende und erkenntnisreiche Aufstellung.

weiterlesen
Feuerkreis-Dialog, Sympoietische Gesprächsführung

Gemeinsam am Feuer

„Rückkehr ans Lagerfeuer“. So lautet die Überschrift eines Artikels in der Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag vom 22. März 20. Der Artikel beschreibt Form und Bedeutung der bundesrätlichen Medienkonferenzen in…

weiterlesen