Quellengeflüster
Der Lernweg als Naturdialog Coach ist schlicht und abenteuerlich ;-).
Wie lade ich den Raum ein, in seiner unverfügbaren Eigenwilligkeit mit zu coachen? Wie kann ich diese anders-als-menschlichen Sprachen lernen?
Der Lernweg als Naturdialog Coach ist schlicht und abenteuerlich ;-).
Wie lade ich den Raum ein, in seiner unverfügbaren Eigenwilligkeit mit zu coachen? Wie kann ich diese anders-als-menschlichen Sprachen lernen?
Das Forum klingt nach: der Begriff Re-story-ation von Robin Wall Kimmerer, das Kochen über offenem Feuer und die revolutionäre, evolutionäre Erkenntnis: das Feuer ist von oben am Holzstapel anzuzünden, damit es nicht raucht und gute Kohle ergibt, die bewegte Geschichte von nature&healing und der Transformationsprozess, der in Gang ist, schön, die vertrauten Menschen wiederzusehen und Neue kennenzulernen, das Im-Kreis-Stehen, die Praxis zu den Erinnerungsräumen – und sich zu vergegenwärtigen, wie viel mehr Schichten und Dimensionen es gibt, als nur das biographisch-individuelle….
Wenn nature&healing sich einem Thema, das aktuell nach Aufmerksamkeit ruft, zuwendet, meist an einem besonderen Ort und sicher in bunter Vielfalt von Menschen. Dann ist es oftmals ein Forum, das für lebendigen, inspirierenden Austausch und ein schönes gemeinsames Sein sorgt. Eine Rundschau…
Gute, lebendige Gespräche, die wir dann auch oft als wertvoll, anregend, heilsam, weiterführend oder auch beruhigend empfinden, zeichnen sich durch ein wechselseitiges Interesse aus. Mit dieser Haltung gestalten Astrid Habiba Kreszmeier und Dorothea Kurteu den sympoietics podcast.
Ungerührt sind sie
Die vielen Spiegelbäume
Vom klugen Gespräch
Sie stehen ja Kopf
Sind dabei ganz verschwommen
Die Bäume im See
„Culturesphere“ heißt die Galerie, in der aktuell die faszinierenden Fotoarbeiten von Riitta Ikonen und Karoline Hjorth ausgestellt sind.
Erste Lesefrüchte zur Neuerscheinung „Natur-Dialoge“ von Astrid Habiba Kreszmeier.
Mit einem Blog bei Carl-Auer lädt Astrid Habiba Kreszmeier zu vielstimmigen Perspektiven auf unser verwobenes Sein ein.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.