Quellengeflüster
Der Lernweg als Naturdialog Coach ist schlicht und abenteuerlich ;-).
Wie lade ich den Raum ein, in seiner unverfügbaren Eigenwilligkeit mit zu coachen? Wie kann ich diese anders-als-menschlichen Sprachen lernen?
Der Lernweg als Naturdialog Coach ist schlicht und abenteuerlich ;-).
Wie lade ich den Raum ein, in seiner unverfügbaren Eigenwilligkeit mit zu coachen? Wie kann ich diese anders-als-menschlichen Sprachen lernen?
Mit dem Titel “Mensch und Natur” erschien im Frühjahr eine Ausgabe der Zeitschrift “erleben und lernen”, für die Bettina Grote Gastherausgeberin war…
Schwein gehabt – ein gallisches Fest Jahresversammlung der Natur-Dialog Bewegung “Wir sind die, die im Januar eine Grillparty machen”, sagt Sinha über die Natur-Dialog-Bewegung, als wir uns am Rosenhof treffen, um die Jahresversammlung vorzubereiten. Die Wiese ist noch matschig von geschmolzenem Schnee und tagelangem Regen, über uns strahlt jetzt ein blauer Himmel. Ein großer Haufen…
Maria Raab erzählt vom Kamp und bezieht sich auf verbindende Wasserwege, die als Thema der diesjährigen Netzwerktreffen ihre Wege finden: sprudelnd, plätschernd, murmelnd, fliessend, ruhend.
Was sich deutlich abzeichnet, ist der Wunsch nach einem Verein, der einen guten Rahmen für Vernetzung und Austausch unter den Mitgliedern bietet. Es gibt ein klares Commitment zu einer kooperativen Partnerschaft mit nature & healing und zu der fachlichen Ausrichtung, die dort entwickelt wurde und laufend weiterentwickelt wird.
Ungerührt sind sie
Die vielen Spiegelbäume
Vom klugen Gespräch
Sie stehen ja Kopf
Sind dabei ganz verschwommen
Die Bäume im See