Argumente für analoges Lernen
Konstanze Thomas und Astrid Habiba Kreszmeier beziehen aus natur-dialogischer Perspektive Position zur plötzlich rasanten Digitalisierung die infolge der Corona-Krise die Bildungswelt erfasst hat.
Konstanze Thomas und Astrid Habiba Kreszmeier beziehen aus natur-dialogischer Perspektive Position zur plötzlich rasanten Digitalisierung die infolge der Corona-Krise die Bildungswelt erfasst hat.
Astrid Habiba Kreszmeier im schreibenden Nachdenken über die Crux mit den grossen Wörtern, sagenhaft, sinnlich, verwobene, vielfältige Lebendigkeit und die Liebe zu vielen Du’s.
Franz Schweinberger erzählt vom Boden, von dem, was mit ihm spricht und wie ein Landwirt zum Natur-Dialog kommt.
Die Initiative Erdfest folgt der Idee, dem Lebendigen Lebendigkeit zurück zu schenken, Beziehungen zur Mitwelt bewusst zu gestalten und eine Antwort zu geben auf den Zustand der Welt. Als Natur-Dialog Bewegung beteiligen wir uns mit erdverbundenen Aktivitäten in mehreren Ländern.
Warum neo-ökologische Wirtschaft mehr braucht als einen neuen Businessplan.
Michael Heim im Dialog mit Doris Ragettli, Mit-Gründerin der Bewegung “Rights of Mother Earth”.
Nicole Imesch und Berchthold Wasser stellen einen Erfahrungsbericht zu einer Naturaufstellung zum Thema Coronavirus und “system-change” zur Verfügung. Für die beiden eine sehr bewegende und erkenntnisreiche Aufstellung.
In diesen Tagen, in denen die Zeit sich auszudehnen scheint, in der sich Bewegungen verlangsamen, erlebte ich Momente der Verdichtung und solche der Auflösung. Auf einer langen Zugsreise im vergangenen Sommer habe ich begonnen zu stricken. Ich hatte ein diffuses Bedürfnis, mich mit der nordischen Landschaft, die draussen am Zugfenster vorbeizog, zu verbinden, diese weiten Wälder in meine Erinnerung einzuweben und mit nach Hause zu nehmen.
„Rückkehr ans Lagerfeuer“. So lautet die Überschrift eines Artikels in der Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag vom 22. März 20. Der Artikel beschreibt Form und Bedeutung der bundesrätlichen Medienkonferenzen in diesen Tagen der Corona-Krise. So steht geschrieben:
“Was wachsen soll, muss in die Erde.” … sagte Franz Schweinberger in seinem Vortrag am Forum “Erde liebt” im August 2019. Franz sagte das ganz trocken und es gab offensichtlich auch nichts hinzuzufügen. Wir lachten und warteten darauf, dass noch eine Ergänzung käme. Aber es war offensichtlich alles gesagt, denn Franz schwieg. So einfach? So…