Willkommen auf unserem Blog

 

Das Magazin, das vom Redaktionskreis gestaltet und gehütet wurde, wandelt sich nun in diesen Blog. Du bist herzlich eingeladen ihn mitzugestalten!

Wir freuen uns sehr, wenn du dich mit allen Mitwirkenden des Natur-Dialog Netzwerks hier verweben willst. Tritt in Beziehung durch das Teilen deiner ökosystemischen Praxiserfahrung, deiner Erlebnisse, Gedanken, Fotos, Begegnungen oder deiner naturdialogischen Geschichten.

Dieses Netzwerk wird durch dich und deinen Beitrag lebendig! Sei es auf diesem Weg, oder auch in Präsenz.

Schicke uns gerne das, was dich bewegt, dich anrührt, ebenso gerne Fachbeiträge oder auch Lesetipps.

Hinterlasse Kommentare, komm ins Gespräch.

Blogbeiträge

lebendiges Verweben

 

Forum 2023

Wenn nature&healing sich einem Thema, das aktuell nach Aufmerksamkeit ruft, zuwendet, meist an einem besonderen Ort und sicher in bunter Vielfalt von Menschen. Dann ist es oftmals ein Forum, das…

weiterlesen

Ins Fliessen kommen

Angela Bernal und Sibyll Dickenmann sind in diesem Beitrag wieder einmal gemeinsam unterwegs, und erzählen von Begegnungen an Wassern. Die beiden Natur-Dialog-Mitwirkenden laden regelmässig zu elementaren Formaten ein, in den…

weiterlesen

Keimkraft

Draußen schneit es aus grauem Himmel und eiskalter Wind pfaucht durch die Baumwipfel. Im Kartoffellager allerdings keimt und sprießt es wie wild. Über die diesjährige, außergewöhnlich übersteigerte Keimfreudigkeit der Kartoffeln…

weiterlesen

Waldränder

Das Jahresthema der Natur-Dialog Bewegung lädt ein: Zum Forschen und zum Streunen, für einen Zwischenhalt, zu Veranstaltungen und zum Austausch an einer semipermeablen Membran.

weiterlesen
Zeichnung einer Naturaufstellung

Operation Schmetterling

Nicole Imesch und Berchthold Wasser stellen einen Erfahrungsbericht zu einer Naturaufstellung zum Thema Coronavirus und “system-change” zur Verfügung. Für die beiden eine sehr bewegende und erkenntnisreiche Aufstellung.

weiterlesen
Feuerkreis-Dialog, Sympoietische Gesprächsführung

Gemeinsam am Feuer

„Rückkehr ans Lagerfeuer“. So lautet die Überschrift eines Artikels in der Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag vom 22. März 20. Der Artikel beschreibt Form und Bedeutung der bundesrätlichen Medienkonferenzen in…

weiterlesen